Dieses Jahr richtet der DRK-Ortsverein Heiligenhafen e.V. die Senioren-Weihnachtsfeier im Restaurant "Käppen Plambeck" aus.
Aus diesem Anlass laden wir alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger herzlich ein. Beginn ist um 15 Uhr am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023. Einlass ab 14 Uhr.
Um eine vorherige Anmeldung bei Herrn Bahr unter Telefon 04362-8484 wird gebeten.
Wir danken allen Mitgliedern, Freunden und Blutspendern für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr und wünschen friedvolle Weihnachten sowie ein glückliches Jahr 2024!
Am 29.11.2022 trafen sich die Mitglieder und Freunde des DRK Ortsvereins Heiligenhafen zur letzten Zusammenkunft in diesem Jahr im Restaurant „Nordpol“.
Bei leckerer Torte, netten Vorträgen und gemeinsamen Gesang war es ein sehr gemütlicher Nachmittag. Ein kleines Präsent für jeden, das der Nikolaus schon im Vorwege abgegeben hatte, wurde verteilt.
Mit den besten Wünschen für die bevorstehenden Weihnachtstage und für das Neue Jahr ging der Nachmittag zu Ende.
Am 08.11.2022 startete der DRK-Ortsverein Heiligenhafen zu seiner letzten Tagefahrt in diesem Jahr. Es ging nach Reinfeld zum beliebten Karpfenessen. Bei guter Stimmung ließen sich alle den Karpfen, oder alternativ die Forelle sowie Schnitzel schmecken.
Gestärkt ging es weiter zu Möbel Kraft in Bad Segeberg. Es wurde in den Abteilungen gestöbert und in der Weihnachtsabteilung schon mal auf die Adventszeit eingestimmt. Ein Kuchenstück und Kaffee mussten noch sein, bevor es in die Warderstadt zurück ging.
Angesichts des weiter eskalierenden Konflikts in der Ukraine wird der Bedarf an humanitärer Hilfe im Land, aber auch in den Nachbarländern, in die Menschen aus der Ukraine fliehen, immer größer. Aufgrund der andauernden Kampfhandlungen ist die Lage vor Ort nach wie vor unübersichtlich. Die Ukraine meldet den Tod von hunderten Zivilisten. Infolge der Ereignisse mussten laut UN schon mehr als 500.000 Menschen ihre Heimat verlassen und befinden sich auf der Flucht. Und die Zahll steigt weiter an.
Ein erster Hilfsgütertransport vom DRK startete bereits Anfang März per LKW ins polnische Lublin.…
Die Ostsee hat viele schöne Orte - Unter diesem Motto fuhr der DRK Ortsverein Heiligenhafen am 6. Juli 2022 Richtung Wismar. Schon früh morgens ging es mit vollbesetztem Bus, aber guter Laune los. In Wismar kam eine Reiseleiterin in den Bus. Diese war gebürtig aus Wismar und erzählte auf einer Busrundfahrt viel über die Geschichte und den Hafen ihrer Stadt. Anschließend ging es zu Fuß durch die Innenstadt und es gab viel Information über die Entstehung der Straßennamen und die Baustiele der Häuser. Nach so viel Information kam die Mittagspause gerade richtig. Man hatte die Auswahl zwischen…
Unsere Kleiderstube in der Friedrich-Ebert-Str. 100 (AMEOS-Klinik Heiligenhafen, Gebäude gegenüber der Pforte) hat aufgrund der Corona-Pandemie derzeit besondere Öffnungszeiten:
Wenn Sie Kleidungsspenden abgeben wollen, können Sie dies mittwochs zwischen 14 Uhr und 16 Uhr tun. In dieser Zeit findet kein Verkauf bzw. keine Ausgabe von Kleidung statt! Wir nehmen nur saubere und gut erhaltene Kleidung und Schuhe an.
Wenn Sie Kleidung suchen und abholen möchten, können Sie uns donnerstags zwischen 14 Uhr und 16 Uhr besuchen.
Wir bitten aus Hygienegründen darum, eigene Taschen zum Transportieren…
Der DRK Ortsverein Heiligenhafen hat wie jedes Jahr wieder die Seniorenheime in Großenbrode und Heiligenhafen besucht, um den Bewohnern kleine Weihnachtsüberraschungen zu überreichen.
Aufgrund der ungewöhnlichen Lage derzeit wurden die Präsente dieses Jahr in den Seniorenheimen "Am Sund" und "Am Kai" in Großenbrode sowie beim Seniorenheim "Cura" in Heiligenhafen abgegeben, wo sie dann von den Mitarbeitern an die Bewohner verteilt wurden.
Wir wünschen allen Bewohnern der Seniorenheime frohe Feiertage und bedanken uns auch für die langjährige gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der…
Der DRK Ortsverein Heiligenhafen hat am 30.11.2021 zu seiner jährlichen kleinen Adventsfeier eingeladen. Bei stürmischem Wetter trafen sich die frohgestimmten Mitglieder zu leckerer Torte und Kaffee im Restaurant "Nordpol".
Die Kaffeetafel hatte der Verein mit einer kleinen Überraschung verziert, die jeder Gast mit nach Hause nehmen konnte. Bei Weihnachtsmusik und netten vorgetragenen Geschichten war die Stimmung sehr gut.
So gingen alle mit den besten Wünschen für das bevorstehende Fest und der Hoffnung, dass im nächsten Jahr alles wieder normal läuft, zufrieden nach Hause.