·

Begeisterung bei Matjesessen und Elbe-Panorama

Schiff nach der Fahrt
Foto: DRK Heiligenhafen

Am Montag, den 21. Juli 2025, startete der DRK-Ortsverein Heiligenhafen mit einer munteren Reisegesellschaft zu seiner traditionellen Juli-Tagesfahrt. Ziel war Lauenburg an der Elbe, wo frischer Matjes im Fokus stand.

Im malerischen Winkel der Unterstadt erwartete die Teilnehmer das Restaurant „Zum Alten Schifferhaus“. In der rustikalen Schifferstube, mit Panoramablick auf die Elbe, überzeugte der junge Matjes durch seine zarte Konsistenz und norddeutsche Frische. Zwischen angeregten Gesprächen genossen die Gäste das klassische Fischgericht, das zu Recht als kulinarischer Höhepunkt der Region gilt.

Nach dem Essen ging es an Bord der „Lüneburger Heide“ zu einer Schiffstour auf dem Elbe-Seitenkanal. Auf der 115,2 Kilometer langen Wasserstraße, die den Mittellandkanal bei Wolfsburg mit der Elbe bei Artlenburg verbindet, ließen sich die Reisenden bei Kaffee und Stück Torte verwöhnen. Ruhige Flussufer, weite Wiesen und versteckte Schleusen zauberten ein liebliches Panorama vorbei am schattigen Geestrand.

Höhepunkt der Fahrt war das Schiffshebewerk Scharnebeck. Seit 1974 hebt und senkt es Boote in einem Trog, der Schiffe bis 100 Meter Länge und 6.000 Tonnen Gewicht bewältigt. Die gesamte Passage inklusive Ein- und Ausfahrt dauert etwa 15 bis 20 Minuten, der Hubvorgang von 38 Metern allein nur drei Minuten. Begeistert verfolgten die Ausflügler die imposante Ingenieursleistung, bevor es auf die Heimreise ging.

Auf der Rückfahrt blieb noch viel Gesprächsstoff: von der Technik des Hebewerks bis zum delikaten Matjes im Alten Schifferhaus. Ein rundum gelungener Sommertag, der Lust auf das nächste gemeinsame Abenteuer des DRK-Ortsvereins macht.