Meldungen

· Pressemitteilung
Wie es ist, auf einen Säugling zu achten, lernten 14 Mädchen und ein Junge im Alter von 12 bis 16 Jahren beim diesjährigen Babysitterkurs unter der Leitung von Dörte Hanisch, Lehrerin für Pflegeberufe. Die Teilnehmer kamen von Fehmarn, aus Großenbrode, Oldenburg und Heiligenhafen. Zur Ausbildung gehörten der Umgang mit Kleinkindern, Wickeln, Fieber messen, Wadenwickel und das Füttern mit Babynahrung. Auch bei kleinen Verletzungen können die Babysitter nun helfen. Natürlich lernten die Jugendlichen auch, wie man die Kleinen beschäftigt und wie man mit ihnen spielen kann. Zum Abschluss…
· Pressemitteilung
Entspannt und voller neuer Eindrücke kehrte die Reisegruppe des DRK-Ortsvereins Heiligenhafen e.V. kürzlich nach Hause zurück. Die diesjährige Mehrtagesfahrt führte diesmal ins Nordsee-Hotel Bremerhaven. Aufgrund der zentralen Lage hatte Reiseleiter Jürgen Behnk dort 4 Übernachtungen diesmal nur mit Frühstück gebucht. Mittag- bzw. Abendessen konnte jeder nach Belieben selbst gestalten.

Gemeinsam erkundeten die Reiseteilnehmer jedoch im Klimahaus die Lebensbedingungen entlang des Längengrades 8° Ost bzw. 172° West und erlebten hautnah Hitze, Stürme, Kälte. Von Bremerhaven über die Schweiz,…
· Pressemitteilung
Mütter und Väter mit kleinen Kindern können nun beruhigt ausgehen: Ihr Nachwuchs wird bei Bedarf durch geschultes Personal betreut. 14 Jugendliche aus Fehmarn, Heiligenhafen und dem Oldenburger Umland nutzten diesmal das Angebot des DRK-Ortsvereins Heiligenhafen e.V. Der zweitägige Kurs fand Ende Februar wieder unter der Leitung von Dörte Hanisch, Lehrerin für Pflegeberufe, in den Räumen der DRK-Kleiderstube statt. Dabei zeigten die Teilnehmer großes Interesse nicht nur am Wickeln, Baden und Füttern, sondern auch bei der Lösung schwieriger Situationen. "Alle haben bestanden", stellte…
· Pressemitteilung
Von einer abwechslungsreichen 6-Tages-Fahrt an den Mittelrhein kehrte kürzlich die Reisegruppe des DRK-Ortsvereins Heiligenhafen e.V. zufrieden zurück. Bei bestem Frühlingswetter wurde im Winzerhaus Urbar - direkt gegenüber der LORELEY - Quartier bezogen. Mit dem Schiff ging es zu den bekannten Orten Rüdesheim und Boppard, die ausgiebig erkundet wurden. Bei einer ganztägigen Burgentour mit dem Bus der Firma Möller-Reisen Neustadt bekamen die Reiseteilnehmer ein eindrucksvolles Bild von der landschaftlichen und kulturellen Vielfalt dieser Region. Auch eine Weinprobe mit Gelegenheit zum…
DRK Fahne
· Pressemitteilung
DRK-Ortsverein Heiligenhafen e.V. zieht Bilanz: Die 1. Vorsitzende konnte bei der Jahreshauptversammlung am 19.03.2016 im Restaurant "Nordpol" auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken. Zur Jahreshauptversammlung konnte sich Ursula Steuck, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Heiligenhafen e.V., über ein volles Haus freuen. Neben zahlreichen Mitgliedern waren auch Ehrengäste der Einladung gefolgt: Bürgervorsteher Gottfried Grönwald überbrachte Grüße aus dem Rathaus und wünschte der Versammlung einen guten Verlauf. Bürgermeister Müller bedankte sich bei den betroffenen Anwesenden für…
· Pressemitteilung
Mütter und Väter mit kleinen Kindern können nun beruhigt ausgehen: Ihr Nachwuchs wird bei Bedarf durch geschultes Personal betreut. 18 Jugendliche aus Fehmarn, Heiligenhafen, Oldenburg, Großenbrode, Neukirchen und Heringsdorf nutzten diesmal das Angebot des DRK-Ortsvereins Heiligenhafen e.V. Der zweitägige Kurs fand Anfang März wieder unter der Leitung von Dörte Hanisch, Lehrerin für Pflegeberufe, in den Räumen der DRK-Kleiderstube statt. Dabei wurde nicht nur das Wickeln, Baden und Füttern geübt, sondern auch die Lösung schwieriger Situationen besprochen. "Alle haben fleißig…
· Pressemitteilung
Am 14.11.2015 feierte der DRK-Ortsverein Heiligenhafen e.V. sein 125-jähriges Bestehen. Wie bereits angekündigt, sollten evtl. Zuwendungen dem Jugendrotkreuz Ostholstein zugehen, da es vor Ort keine eigenständige Jugendrotkreuzgruppe gibt. In den Gruppenstunden des Jugendrotkreuzes Ostholstein geht es neben dem Thema "Erste Hilfe" auch um Spiel, Spaß und Gruppendynamik. Die bei der Jubiläumsfeier eingegangenen Spenden wurden nun vom DRK-Ortsverein Heiligenhafen auf 400 € aufgerundet und bar an das Jugendrotkreuz Ostholstein übergeben. Stellvertretend für die Kreisleitung nahmen Matthias…
· Pressemitteilung
Mit der Gründung des "Vaterländischen Frauenvereins vom Roten Kreuz" am 14. Mai 1890 in Heiligenhafen begann die Geschichte des heutigen DRK-Ortsvereins Heiligenhafen e.V. Dieser 125. Geburtstag wurde am 14.11.2015 im Veranstaltungspavillon Am Binnensee  gebührend gefeiert. Hierzu konnte die Vorsitzende Ursula Steuck viele der aktuell 302 Mitglieder sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Kirche, befreundeten Vereinen  und Organisationen des Umlandes begrüßen. In ihrem Rückblick auf die Geschichte und die Entwicklung des DRK-Ortsvereins Heiligenhafen hob die Vorsitzende insbesondere die…
· Pressemitteilung
Am Sonntag, den 18. Mai 2014 fand der Aktionstag der Retter auf dem Heiligenhafener Marktplatz statt. Einen interessanten Einblick in ihre Tätigkeiten gestatteten am vergangenen Sonntag vier Heiligenhafener Hilfsorganisationen auf dem Markplatz. Bei zahlreichen Vorführungen waren Zuschauer ausdrücklich erwünscht – und viele nutzten das Angebot, den Rettern einmal über die Schulter schauen zu dürfen. Die Freiwillige Feuerwehr, der Arbeiter-Samariter-Bund, das Deutsche Rote Kreuz und die Seenotretter decken ein breites Aufgabenspektrum ab. So sollte dieser Tag neben der Präsentierung…
· Pressemitteilung
Das 150-jährige Bestehen der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung wurde in der Warderstadt mit einem Aktionstag am 24. August 2013 auf der Freifläche Am Binnensee gefeiert. Zu der Veranstaltung hatten die DRK-Ortsvereine Cismar, Göhl,  Gremersdorf, Grube, Heringsdorf, Lensahn, Oldenburg und Heiligenhafen Vertreter der teilnehmenden Gemeinden, Besucher und Rotkreuz-Kollegen eingeladen. Die Begrüßung der zahlreichen Gäste und Vorschau auf die Aktivitäten übernahm Heiligenhafens DRK-Ortsvereinsvorsitzende Ursula Steuck, bevor Präsidiumspräsidentin Henriette Gräfin Platen die…
  • 3 von 4