Das 150-jährige Bestehen der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung wurde in der Warderstadt mit einem Aktionstag am 24. August 2013 auf der Freifläche Am Binnensee gefeiert.
Zu der Veranstaltung hatten die DRK-Ortsvereine Cismar, Göhl,   Gremersdorf, Grube, Heringsdorf, Lensahn, Oldenburg und Heiligenhafen  Vertreter der teilnehmenden Gemeinden, Besucher und Rotkreuz-Kollegen  eingeladen. 
Die Begrüßung der zahlreichen Gäste und Vorschau auf die Aktivitäten  übernahm Heiligenhafens DRK-Ortsvereinsvorsitzende Ursula Steuck, bevor  Präsidiumspräsidentin Henriette Gräfin Platen die Anfänge ihrer  Organisation vor 150 Jahren erläuterte. Bürgermeister Heiko Müller  wiederum lobte die Arbeit der DRK-Ortsvereine, die Hilfe und soziales  Engagement ohne großes Tatü-Tata leisteten. Bundestagsabgeordnete  Bettina Hagedorn dankte schließlich ebenfalls allen Helfern für den  Dienst an ihren Mitmenschen. 
Der Spielmannszug Heiligenhafen und der DRK-Volkstanzkreis Grube  sorgten mit ihren Auftritten für die Unterhaltung der zahlreichen  Besucher. 
Auf großes Interesse stieß das Rot-Kreuz-Museum des  DRK-Kreisverbandes Pinneberg, das zahlreiche historische Schaustücke   präsentierte. 
Vorführungen der DRK-Bereitschaft Göhl  und der Rettungshundestaffel fanden ebenfalls aufmerksame Zuschauer. 
Kinder hatten Spaß in der Hüpfburg, beim Schminken und diversen  Spielen. Leckereien vom Grill, Kaffee, selbstgebackener Kuchen und  Waffeln verwöhnten Einheimische wie Urlauber.